Schwangerschaftsbetreuung
Als Hebamme betreue ich euch durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft. Die Schwangerschaftskontrollen finden bei euch zu Hause statt. Neben den Routineuntersuchungen wie: Herztöne hören, Lage und Wachstum des Kindes kontrollieren, Urin-, Blutdruck- und Gewichtskontrollen, nehme ich mir Zeit für eure Fragen und persönlichen Anliegen.
Jede Frau und jedes Paar ist von Beginn der Schwangerschaft an herzlich willkommen.
Krankenkassenleistung:
Die Schwangerschaftskontrollen werden von der Grundversicherung übernommen.
Individuelle Geburtsvorbereitung
Der Geburtsvorbereitungskurs findet bei euch zu Hause statt. Dabei sprechen wir über die letzten vier Wochen der Schwangerschaft, die bevorstehende Geburt und deren Phasen, sowie die erste Zeit mit eurem Kind zu Hause. Die individuelle Geburtsvorbereitung schafft Raum für eure Bedürfnisse als werdende Eltern und sie schafft Zeit für Fragen, die in der Gruppe vielleicht lieber nicht gestellt werden.
Dauer und Kosten
In der Regel dauert der Kurs zwei bis drei Stunden.
CHF 100.- / Std.
Krankenkassenleistung:
Die Grundversicherung übernimmt CHF 150.- des Geburtsvorbereitungskurses.
Ambulantes Wochenbett
Nach der Geburt beginnt das Wochenbett. Während dieser sensiblen Zeit der Neuorientierung und Umstellung, begleite ich euch gerne zu Hause. Bei den Besuchen kontrolliere ich die Rückbildung der Gebärmutter und die Wundheilung allfälliger Geburtsverletzungen. Ich bespreche mit Dir das Stillen, die Ernährung eures Kindes und dessen Pflege. So könnt Ihr unbeschwert euer Kind kennen lernen und Vertrauen im Umgang mit ihm gewinnen.
Krankenkassenleistung:
Durch die Grundversicherung sind 16 Hebammenbesuche beim ersten Kind oder nach einem Kaiserschnitt bis zum 56. Tag abgedeckt. Für Wochenbettbesuche ab dem zweiten Kind werden 10 Hebammenbesuche übernommen.
Stillberatung
In der Stillberatung geht es um die ganzheitliche Ernährung deines Kindes. Hier besprechen wir konkrete Schwierigkeiten beim Stillen, die Kombination von Stillen und Muttermilchersatznahrung, Stillen und Berufstätigkeit, Stillen und Beikost, Flaschennahrung und Beikost und die Kombination von Stillen und Abpumpen.
Krankenkassenleistung:
Die Grundversicherung sieht drei Stillberatungen vor, die im Zeitraum der gesamten Stillzeit bezogen werden können. Zusätzliche Stillberatungen sind nach Absprache und Aufpreis möglich.
Akupunktur
Akupunktur hat ihren Ursprung in der chinesischen Medizin. Die Therapie basiert auf der gezielten Stimulation verschiedener Punkte des Körpers mit Hilfe feiner Nadeln, um so den Energiefluss anzuregen. Akupunktur kann sehr vielseitig eingesetzt werden und kann unter anderem in folgenden Situationen helfen:
Während der Schwangerschaft
Im Wochenbett:
Dauer und Kosten:
Die erste Akupunkturbehandlung dauert 90 Minuten, alle weiteren zwischen 45 und 60 Minuten.
Erste Behandlung CHF 120.-, jede weitere Behandlung CHF 85.-
Krankenkassenleistung:
Einzelne Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten für Akupunktur in der Schwangerschaft.
Trageberatung
In der heutigen Zeit haben wir unglaublich viele Möglichkeiten, unsere Kinder zu tragen. In einer Trageberatung finden wir gemeinsam heraus, welche die beste Tragevariante für dich/euch und euer Kind ist. Denn nicht jedem ist jede Bindeweise oder jede Tragehilfe gleich bequem.
Kosten:
Erstberatung 90min. CHF 120.-, weitere Beratungen CHF 60.-/Std.
Testpaket für sieben Tage CHF 10.-/Tag